Petra

Kaufmann

"Kinder in ihrer natürlichen Schönheit sehen und  annehmen können,

auch, wenn es mal laut, wütend, traurig oder anstrengend  ist.

Besondere Kinder sind.....

bei mir genau richtig!"

Erfahren Sie mehr

"Ab dem 05.05.2025 stehe ich Ihnen, in neuem Gewand, wieder in meinen Räumen zur Verfügung."

Termine können im Vorfeld schon vorgemerkt werden.


"Natürlich Du"

Neurodivers und einzigartig

Begleitung und Unterstützung für Kinder und Familien

im Hochtaunuskreis und Frankfurt

Ich freue mich sehr, dass Sie mich hier gefunden haben.


Es hat eine Weile gedauert, bis mir klar wurde, welchen beruflichen Weg ich nach einer Veränderung, noch einschlagen möchte. Aber besser spät als nie, denn es wäre bedauerlich, die eigene Berufung nicht zu leben. In diesem Punkt hatte ich Glück. Ein dringender Appell erreichte mich, dass es unseren Kindern sehr schlecht geht. Eine Familienhilfe, die in Notlagen unterstützend tätig ist, hat mir berichtet, wie es derzeit um die Kinder bestellt ist. Ihr Zustand ist alarmierend. Wenn 15-Jährige keinen Lebenswillen mehr verspüren, Kinder unter Depressionen leiden und die Diagnose ADHS Familien stark belastet, und das Schlimmste: Es gibt kaum Hilfe. Es gibt zwar Unterstützung, doch diese kommt oft mit langen Wartezeiten und ist häufig unzureichend. Viele Familien fühlen sich allein gelassen. Daher habe ich beschlossen, mich im Fokus nur noch dem Thema ADHS und ADS zu widmen.


Ich bin 58 Jahre alt und würde heute aufgrund von ADS als betroffen gelten. Ich habe viele Dinge nie als Krankheit betrachtet. Heute wäre ich in Therapie. Als Forscherin gebe ich nicht auf und weiß, was Menschen brauchen. So denken Menschen halt mit ADS. In meiner Funktion als Autorin habe ich meine Figur Eila geschaffen, ein hochsensibles Kind und Botschafterin für alle Kinder. Auch ich fühle mich so. Unsere Kinder benötigen Unterstützung, und genau dafür setze ich mich ein. Ich mache mich gemeinsam mit den Familien auf die Suche nach dem Leben, das die Einzigartigkeit der Kinder zum Ausdruck bringt und dazu, wie sie sich in dieser Zeit einbringen können. Eines ist gewiss: Sie sind besonders, insbesondere wenn wir nicht zuerst die Schwächen, sondern die Stärken in den Vordergrund stellen. Ich weiß, wovon ich spreche.


Petra


Manchmal muss man die Dinge aus einer anderen Perspektive beobachten

Eine Gruppe Heißluftballons fliegt bei Sonnenuntergang am Himmel.

"Kinder sind Gäste,

die nach dem Weg fragen."     


Maria Montessori


Bei Sonnenuntergang trägt eine Frau ein kleines Mädchen auf ihren Schultern auf einem Feld.

Zuversicht

Mut

Einzigartigkeit

Freude


"Es ist so schön, wenn man gebraucht wird!"

Da muss ich nicht lange überlegen,

mich zu entscheiden

Manchmal führt das Leben dazu, dass man komplette Planungen über den Haufen wirft. Meine Gesundheitspraxis, die ich im Jahr 2018 eröffnet habe, ist geschlossen. Dafür wird es ab Mai 2025 die Praxis für ADHS-Kinder und ihre Familien geben.

So schnell kann es gehen.

Betroffene Kinder und Familien bekommen wegen fehlender Angebote und langer Wartezeiten keine Unterstützung. Spontanität ist da gefragt.


Die Entscheidung, meinen Fokus nur noch auf die Unterstützung von Kindern mit ADHS zu legen, gründet sich auf meiner tiefen Überzeugung, dass jedes Kind das Recht hat, in einem akzeptierenden und verständnisvollen Umfeld zu wachsen. Durch meine langjährige Erfahrung an Grundschulen und im sozialen Bereich wusste ich um die Herausforderungen, mit denen Kinder und ihre Familien oft konfrontiert sind. ADHS wird häufig mit einem Stigma behaftet, und ich strebe danach, dieses Bild zu verändern. Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder sich frei entfalten können, ohne Angst vor Vorurteilen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Vertrauen und Verständnis die Grundlage für eine positive Entwicklung bilden. Mithilfe von Methoden wie MindTV unterstütze ich dabei, innere Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten, um so das emotionale Wohlbefinden der Kinder zu fördern.


Der Kristallbaum- mein Logo

Das ist ein Baum mit kristallinen Blättern. Er symbolisiert das Wachstum, die Vielfalt in die innere Stärke jedes Einzelnen. Die Baumstruktur steht für Verwurzelung, Verbindung und den natürlichen Lebenszyklus.                                                                                                                 Die Kristalle an seinen Ästen repräsentieren die einzigartigen Eigenschaften und Talente- ähnlich wie jeder Kristall, der das Licht auf individuelle Weise bricht.                                                                                           So wird deutlich, dass Neurodiversität eine Quelle von Kreativität und besonderem Potential ist. Unser Logo lädt dazu ein, die individuellen Gaben anzuerkennen und zu feiern, und zeigt, wie aus Vielfalt ein harmonisches und strahlendes Ganzes wird.


Der Baum findet einen Platz in meiner Arbeit in der Visualisierung mit den Kindern und ist das Wiedererkennungsmerkmal bei all meiner Außenwirkung.




Lasst uns gemeinsam Lösungen finden

Eine Person sitzt mit gesenktem Kopf auf dem Boden.
Besondere Kinder sind bei mir genau richtig.

Ein Raum für Verständnis und Unterstützung

In meiner langjährigen Erfahrung im sozialen Bereich und meiner Arbeit an Grundschulen habe ich ein einzigartiges System entwickelt, das Kindern und ihren Familien dabei hilft, Fortschritte zu erzielen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln. Mein Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Kinder lernen, ihre Emotionen zu akzeptieren und sich selbst zu wertschätzen.


Viele Kinder erleben die Diagnose ADHS als ein Stigma. Oft wird es als etwas Klinisches wahrgenommen, doch genau das möchte ich ändern. Bei mir sind besondere Kinder genau richtig. Hier finden sie einen Raum, in dem sie so angenommen werden, wie sie sind.



Ich verstehe die Herausforderungen, die sowohl Kinder als auch ihre Familien in diesem Prozess durchleben. Neben der ärztlichen Betreuung stehe ich den Familien unterstützend zur Seite. Vertrauen ist die Grundlage meiner Arbeit. Um die Kinder besser zu verstehen, arbeite ich mit verschiedenen Visualisierungstechniken, wie MindTV, bei denen innere Gefühlszustände erkannt und verändert werden können. Dies ermöglicht es den Kindern, mit Gefühlschaos, Mobbing und Herausforderungen in der Schule effektiv umzugehen.

Ich verstehe die Herausforderungen, die sowohl Kinder als auch ihre Familien in diesem Prozess durchleben. Neben der ärztlichen Betreuung stehe ich den Familien unterstützend zur Seite. Vertrauen ist die Grundlage meiner Arbeit. Um die Kinder besser zu verstehen, arbeite ich mit verschiedenen Visualisierungstechniken, wie MindTV, bei denen innere Gefühlszustände erkannt und verändert werden können. Dies ermöglicht es den Kindern, mit Gefühlschaos, Mobbing und Herausforderungen in der Schule effektiv umzugehen.


Ich bin selbst betroffen

"Ich weiß, wie du dich fühlst. Daher würde ich dir das gerne sagen"

"Du bist nicht allein"



Viele Menschen haben ADHS oder ADS, auch wenn es nicht immer offensichtlich ist. Ich selbst wusste es lange nicht, aber ich habe immer gespürt, dass ich anders ticke.

"Es gibt viele Wege, mit ADHS umzugehen"

Früher hatte ich keine Diagnose und keine Hilfe, aber heute gibt es viel mehr Unterstützung, Strategien und Wissen. Du musst das nicht alleine bewältigen.

"Dein Gehirn funktioniert nicht falsch – es funktioniert anders"

ADHS kann zwar herausfordernd sein, aber es bringt auch besondere Stärken mit sich: Kreativität, Einfallsreichtum, Energie, Einfühlungsvermögen. Es geht darum, deinen eigenen Weg zu finden, diese Stärken zu nutzen.

"Ich habe vieles anders gelöst – und daraus gelernt"

Ohne zu wissen, dass ich ADS habe, sahen Lösungen bei mir anders aus oder ich habe mich selbst kritisiert. Heute weiß ich: Mein Gehirn brauchte einfach andere Strategien. Vielleicht kann ich dir helfen, herauszufinden, was für dich funktioniert.

 "Es ist okay, anders zu sein"



Du wirst vielleicht Momente haben, in denen du dich fehl am Platz fühlst. Aber die Welt braucht Menschen, die anders denken und anders fühlen. Deine Art, Dinge zu sehen und zu tun, kann später deine Stärke sein.

"Hol dir Unterstützung – du musst das nicht alleine schaffen."

Wenn du Schwierigkeiten hast, rede mit jemandem. Lehrer, Freunde, Familie – es gibt Menschen, die dir helfen wollen. Ich habe das früher nicht getan, weil mir nicht bewusst war, dass ich anders bin.


Wenn man sie nur lässt

Neurodiversität lässt große Dinge zu

Andere Wege gehen mit Neurodiversität in Schmitten und Umgebung

Eine Gruppe Kinder malt ein Wandgemälde an eine Wand.